Folgende Konstanten werden von dieser Erweiterung definiert und stehen nur zur Verfügung, wenn die Erweiterung entweder statisch in PHP kompiliert oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde.
  Mcrypt kann in vier Blockchiffriermodi arbeiten: CBC,
  OFB, CFB und ECB.
  Wenn es gegen libmcrypt-2.4.x oder höher gelinkt ist, können die Funktionen
  auch in den Blockchiffriermodi nOFB und
  STREAM arbeiten. Unten finden Sie eine Liste mit allen
  unterstützten Verschlüsselungsmodi zusammen mit den für die Verschlüsselung
  definierten Konstanten. Für eine vollständige Referenz und Diskussionen
  siehe Applied Cryptography by Schneier (ISBN 0-471-11709-9).
  
MCRYPT_MODE_ECB (electronic
     codebook) ist ein Blockchiffremodus, der grundsätzlich für die
     meisten Zwecke ungeeignet ist. Die Verwendung dieses Modus wird nicht
     empfohlen.
    
   MCRYPT_MODE_CBC (cipher block
     chaining) ist ein Blockchiffremodus, der erheblich sicherer ist
     als der ECB-Modus.
    
   MCRYPT_MODE_CFB (cipher feedback, im
     8bit-Modus) ist ein Stromchiffremodus. Es wird empfohlen,
     NCFB statt des CFB-Modus zu
     verwenden.
    
   MCRYPT_MODE_OFB (output feedback, im
     8bit-Modus) ist ein mit CFB vergleichbarer
     Stromchiffremodus, kann aber in Anwendungen verwendet werden, in denen
     Fehlerfortplanzung nicht toleriert werden kann. Es wird empfohlen den
     NOFB-Modus statt des OFB-Modus zu
     verwenden.
    
   MCRYPT_MODE_NOFB (output feedback, im
     n-bit-Modus) ist mit dem OFB-Modus
     vergleichbar, arbeitet aber auf der vollständigen Blockgröße des
     Algorithmus.
    
   MCRYPT_MODE_STREAM ist ein extra Modus zum Einbinden
     einiger Stream-Algorithmen wie "WAKE" oder
     "RC4".
    
   Mcrypt unterstützt einige weitere Betriebmodi, für die es keine vordefinierten Konstanten gibt. Sie können genutzt werden, indem eine Zeichenkette anstelle der fehlenden Konstante übergebene wird.
"ctr" (counter-Modus) ist ein
     Stromchiffremodus.
    
   "ncfb" (cipher feedback, im
     n-bit-Modus) ist vergleichbar mit dem
     CFB-Modus, arbeitet aber auf der vollständigen
     Blockgröße des Algorithmus.
    
   Weitere Modus- und Zufallsgeräte-Konstanten:
