(PHP 4 >= 4.0.3, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
pg_end_copy — Synchronisation mit dem PostgreSQL-Server
   pg_end_copy() synchronisiert das 
   PostgreSQL-Frontend (normalerweise ein Prozess des Webservers) 
   mit dem PostgreSQL-Server nach einer Kopier-Operation, die von der 
   Funktion pg_put_line() durchgeführt wurde.
   pg_end_copy() muss aufgerufen werden, da
   sonst der PostgreSQL-Server einen "out of sync" Fehler mit dem
   Frontend meldet. Die Funktion gibt bei Erfolg true zurück, und bei
   Misserfolg einen Fehler.
  
connectionEine PgSql\Connection-Instanz.
Falls connection null ist, wird die Standardverbindung benutzt.
Das ist die zuletzt mit pg_connect() oder pg_pconnect() aufgebaute Verbindung.
Seit PHP 8.1.0 ist die Verwendung der Standardverbindung veraltet.
| Version | Beschreibung | 
|---|---|
| 8.1.0 | Der Parameter connectionerwartet nun eine PgSql\Connection-Instanz;
  vorher wurde eine Ressource erwartet. | 
| 8.0.0 | connectionist jetzt nullbar. | 
Beispiel #1 pg_end_copy() Beispiel
<?php 
  $conn = pg_pconnect("dbname=foo");
  pg_query($conn, "create table bar (a int4, b char(16), d float8)");
  pg_query($conn, "copy bar from stdin");
  pg_put_line($conn, "3\thello world\t4.5\n");
  pg_put_line($conn, "4\tgoodbye world\t7.11\n");
  pg_put_line($conn, "\\.\n");
  pg_end_copy($conn);
?>